17.12.2022 - Brunnensingen in Watzenborn
Aktivitäten > 2022
						
						Schwedenfeuer, Glühwein und Chorgesang erwärmen beim Brunnensingen - nicht nur beim Auftritt von Harmonie Daubringen
Schwedenfeuer, Glühwein und Chorgesang erwärmten die zahlreich bei
						Eiseskälte gekommenen Gäste beim Brunnensingen zur Winterwende, zu
						dem der Gesangverein Sängerkranz Watzenborn-Steinberg am frühen
						Samstagabend eingeladen hatte. Die Chorgäste kamen diesmal von der
						Harmonie Daubringen mit ihren Sängerinnen und Sängern.
						Die stimmten weihnachtliche
						Weisen, wie »Tochter Zion« und »Es ist ein Ros entsprungen« an.
						Zuvor hatte der Watzenborner Männerchor auf das bevorstehende Fest
						der Feste musikalisch eingestimmt und ließ dabei die
						»Weihnachtsglocken« erklingen. Ebenfalls zu hören waren in ihrem
						Programm »Weihnacht im Waldkirchlein« und »Herbei, o ihr
						Gläubigen«. Beide Chöre standen unter Leitung von Dirigent Peter
						Schmitt.
						Der Sängerkranz-Vorsitzende
						Werner Funk freute sich in seiner Begrüßung, dass nach der
						Pandemie-Pause wieder so viele Besucher, darunter auch Bürgermeister
						Andreas Ruck nebst Familie, zu der Traditionsveranstaltung kurz vor
						Weihnachten gekommen waren. Bei alldem konnten sich die Singenden und
						ihre Zuhörer beim Brunnensingen mit den zur guten Tradition
						gewordenen Kartoffelpuffern sowie Bratwürstchen stärken.
Foto & Text: Roger Schmidt